· 

GOLGATHA


Foto von roniechua
Foto von roniechua

Golgatha war der Ort, an dem Jesus grausames Leid ertragen hat!

Golgatha war der Ort, an dem Jesus qualvoll am Kreuz gestorben ist! 

Golgatha war der Ort, an dem Jesus die Macht der Sünde gebrochen hat!

Golgatha war der Ort, an dem Jesus den Tod für immer besiegt hat!

 

Es war Karfreitag und für Jesus, den Menschen, war es der schlimmste Tag Seines Lebens, denn Er wusste, was für entsetzliches Leid und furchtbare Schmerzen auf Ihn zukommen werden!  

 

Jesus hatte bis zu diesem Tag bereits einiges ertragen und gegen viel Widerstand kämpfen müssen. Er wurde abgelehnt. Er wurde vertrieben. Er wurde belächelt. Er wurde verlästert. Er wurde von Seinen Jüngern im Garten Gethsemane im Stich gelassen, gerade in den Stunden, in denen Er sie am meisten gebraucht hätte. Er wurde von Petrus verleugnet und von Judas verraten. Das alles war schon hart, aber was dann kam, war noch viel härter!

 

Er wurde von den römischen Soldaten verhaftet. Er wurde angeklagt und zum Tode verurteilt. Er wurde ausgelacht, verspottet und bespuckt! Er wurde von den römischen Soldaten ausgepeitscht mit einer Peitsche, die Metallstücke mit Widerhaken an den Enden hatte, die Ihm bei jedem Peitschenhieb die Haut und das Fleisch heraus gerissen hat. Er bekam eine Dornenkrone aufgesetzt, die sich in Seine Kopfhaut bohrte, sodass Ihm das Blut Sein Gesicht herunterlief. Er musste das schwere Holzkreuz durch Jerusalem bis hin nach Golgatha tragen. Er lag auf dem Kreuz und spürte den Schmerz als sich große Stahlnägel durch Seine Hände und Füße bohrten.

 

Und dann hing Jesus an diesem Kreuz. Er, dessen Herz voller Liebe, Güte und Barmherzigkeit war. Er, der nur Gutes tat, der verzweifelten Menschen Hoffnung und kranken Menschen Heilung schenkte. Dieser vollkommen gerechte und unschuldige Mann hing an diesem Kreuz! Er hing vor der Menschenmenge, den römischen Soldaten, den obersten Priestern und Schriftgelehrten, die sich daran ergötzten, Ihn leiden und elendig verrecken zu sehen. Und in der Tat, Er litt Höllenqualen stundenlang! 

 

Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: "Eli, Eli, lama sabachthani!", das heißt: "Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?"  (Matthäus 27.45+46)

 

Jesus war dort am Kreuz auf Golgatha das erste Mal von Gott, Seinem Vater getrennt, weil die Sünde der ganzen Welt auf Ihm lag! So litt Er nicht nur unter körperlichen Schmerzen, sondern auch unter dem Trennungsschmerz!  

 

Jesus schrie aber nochmals mit lauter Stimme "Es ist vollbracht!" und gab den Geist auf. Und siehe, der Vorhang im Tempel riss von oben bis unter entzwei, und die Erde erbebte, und die Felsen spalteten sich.  (Matthäus 27.50+51)

 

Nach langem Leiden und einem qualvollen Todeskampf starb Jesus an diesem Holzkreuz auf Golgatha!

 

Und Jesus machte durch Seinen Tod am Kreuz auf Golgatha den Weg frei zu Gott!

  

Seitdem hat jeder Mensch die Chance auf Vergebung seiner Sünden!

Jeder Mensch hat die Chance auf Versöhnung mit Gott!

Jeder Mensch hat die Chance auf ein neues Leben in Christus Jesus!

Jeder Mensch hat die Chance auf eine innige Beziehung zu Gott, dem Vater, Jesus dem Sohn und dem Heiligen Geist!

Jeder Mensch hat die Chance auf ein ewiges Leben bei und mit Gott!

 

Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an Ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat!  (Johannes 3.16)

 

Jesu Tod am Kreuz auf Golgatha war ein Akt der Liebe und der puren Gnade Gottes! 

  

Und jeder Mensch darf das Geschenk der Errettung, das Geschenk der Vergebung und das Geschenk der Versöhnung annehmen, das allein Jesus durch Seinen Tod am Kreuz auf Golgatha erwirkt hat! 

 

Verfasserin: Simone Vogt 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0